Übersicht
Die Venen der Hohlvene führen das Blut zum Herzen zurück.
Was ist die Vena cava?
Die obere und die untere Hohlvene sind sehr große Venen, die sauerstoffarmes Blut zum Herzen führen, um Sauerstoff zu erhalten. Die untere Hohlvene (Vena cava inferior), die größte Vene des Körpers, führt sauerstoffarmes Blut aus dem unteren Teil des Körpers (unterhalb des Zwerchfells) zum Herzen zurück. Die obere Hohlvene, die zweitgrößte Vene Ihres Körpers, bringt sauerstoffarmes Blut aus dem Oberkörper zum Herzen.
Stellen Sie es sich wie eine Buslinie vor. Die Innenstadtlinie ist wie die kleineren Venen aus Ihrem unteren Körper (wie die Venen aus den Nieren, der Leber und dem unteren Rückenbereich), die sauerstoffarmes Blut in Ihre untere Hohlvene bringen. Das Blut aus diesen anderen Venen gelangt mit dem Bus der Vena cava inferior zum Herzen.
Die Venen der Uptown-Linie (des Oberkörpers), z. B. die Venen im oberen Rücken und in der Brust, transportieren sauerstoffarmes Blut in die obere Hohlvene, um es zum Herzen zurückzubringen. Ihr Herz ist der Knotenpunkt oder das Ziel, zu dem das gesamte sauerstoffarme Blut aus den Uptown- und Downtown-Buslinien (Venen) gelangt.
Funktion
Welche Aufgabe hat die Hohlvene?
Die obere und die untere Hohlvene haben die wichtige Aufgabe, sauerstoffarmes Blut zum rechten Vorhof des Herzens zu transportieren, wo es in die rechte Herzkammer und dann in die Lunge (durch die Lungenarterie) fließt, um Kohlendioxid gegen Sauerstoff auszutauschen. Das sauerstoffhaltige Blut gelangt über die Lungenvenen zurück in den linken Vorhof des Herzens. Von dort gelangt das Blut, das nun frischen Sauerstoff enthält, in die linke Herzkammer und in die Aorta zur Verteilung im Körper.
Anatomie
Wo befindet sich die Vena cava?
Die Vena cava inferior und die Vena cava superior befinden sich beide auf der rechten Seite des Herzens. Die rechte und die linke Innominatvene (oder Brachiocephalusvene) vereinen sich zur Vena cava superior.
Die obere Hohlvene befindet sich an der rechten Seite des Brustbeins und mündet in den rechten Vorhof, wohin das gesamte sauerstoffarme Blut fließt. Die untere Hohlvene ist ein wenig länger. Sie beginnt dort, wo die rechte und die linke Beckenvene im Bauchbereich zusammentreffen, und führt hinauf in den rechten Vorhof des Herzens.
Wie sieht die Vena cava aus?
Ihre obere Hohlvene ist eine große Vene, die keine Klappe hat.
Die untere Hohlvene ist eine große und lange Vene, die an der Stelle, an der sie auf den rechten Vorhof trifft, eine Klappe hat.
Wie groß ist die Vena cava?
Dies sind die größten Venen Ihres Körpers. Die obere Hohlvene ist 7 Zentimeter lang (fast 3 Zoll) und 2 Zentimeter (weniger als 1 Zoll) breit.
Die untere Hohlvene ist etwa 100 Millimeter lang und hat einen Durchmesser von 22 Millimetern (weniger als 1 Zoll).
Woraus besteht es?
Ihre obere und untere Hohlvene umfassen:
- Endothelzellen (steuern den Nährstoffaustausch mit den Geweben).
- Bindegewebe (Stützgewebe).
- Nervenfasern.
- Elastische Fasern.
- Muskelgewebe.
Bedingungen und Störungen
Was sind die häufigsten Erkrankungen und Störungen, die die Hohlvene betreffen?
Die obere und die untere Hohlvene können so verstopft sein, dass das Blut nur schwer durch sie fließen kann. In diesem Fall spricht man auch von einem Syndrom der oberen Hohlvene oder einem Syndrom der unteren Hohlvene, je nachdem, welcher Teil der Hohlvene blockiert ist.
Zu den Ursachen für diese Verstopfungen gehören:
- Ein Tumor, wie Lungenkrebs oder eine andere Krebsart, der sich ausgebreitet hat.
- Blutgerinnsel, manchmal von zentralen Venenkathetern oder Herzschrittmachern in der oberen Hohlvene.
- Eine angeborene Fehlbildung (etwas, das sich im Mutterleib nicht richtig gebildet hat).
Häufige Anzeichen oder Symptome für Erkrankungen der Vena cava
Wenn etwas gegen die obere oder untere Hohlvene drückt oder den Blutfluss in ihnen blockiert, können diese Symptome auftreten:
Symptome des Syndroms der oberen Hohlvene (Obstruktion oder Kompression)
- Schwellungen im Oberkörper.
- Kurzatmigkeit.
- Angina pectoris.
Symptome eines Blutgerinnsels oder Tumors in Ihrer oberen Hohlvene
- Schwellung des Oberkörpers.
- Kurzatmigkeit.
Symptome eines Blutgerinnsels in der Vena cava inferior
- Schwellungen in den Beinen.
- Rückenschmerzen.
- Gewichtszunahme.
- Schwere Beinschmerzen.
Symptome eines Tumors der unteren Hohlvene (Vena cava inferior)
- Schmerzen im Unterleib.
- Schwellung der Beine.
- Gewichtsverlust.
Symptome des Syndroms der unteren Hohlvene (Obstruktion oder Kompression)
- Niedriger Blutdruck.
- Schwellungen im Unterkörper.
- Tachykardie (schneller Herzrhythmus).
Übliche Tests zur Überprüfung des Zustands der Hohlvene
Ihr medizinischer Betreuer hat mehrere Möglichkeiten, Bilder Ihrer oberen und unteren Hohlvene zu erhalten, darunter:
- Röntgenaufnahme des Brustkorbs (für die obere Hohlvene).
- Koronarangiographie (für Ihre obere Hohlvene).
- Ultraschall.
- CT (Computertomographie).
- MRI (Magnetresonanztomographie).
- Kontrastmittelvenographie oder Phlebographie (selten verwendete Röntgenaufnahme der Venen).
Gemeinsame Behandlungen für die Hohlvene
Ihr medizinischer Betreuer kann ähnliche Behandlungen für Probleme mit Ihrer oberen und unteren Hohlvene anwenden. Das können sie:
- Verschreiben Sie Diuretika oder Steroide zur Behandlung von Schwellungen.
- Sie erhalten Steroide, Thrombolytika und Antikoagulantien zur Behandlung von Obstruktionen wie Blutgerinnseln.
- Verwenden Sie einen Katheter, um ein Blutgerinnsel zu entfernen.
- Angioplastie (Verengung der Venenwand) und Einsetzen eines Stents (kleines Metallröhrchen) zur Behandlung einer Stenose (Verengung) aufgrund eines Blutgerinnsels.
- Führen Sie eine Bypass-Operation wegen eines Blutgerinnsels oder eines Tumors durch.
- Eine Operation zur Entfernung eines Tumors durchführen.
- Sie erhalten eine Chemotherapie oder Bestrahlung zur Behandlung von Tumoren.
Wenn Sie eine tiefe Venenthrombose haben, bei der das Risiko besteht, dass das Blutgerinnsel aus den Beinen oder dem Becken in die Lunge wandert (Lungenembolie), kann Ihr medizinischer Betreuer einen Vena-Cava-Filter einsetzen, um das Blutgerinnsel aufzufangen und zu verhindern, dass es in die Lunge gelangt.
Pflege
Tipps zur Gesunderhaltung der Vena cava
Sie können Ihre Hohlvene genauso pflegen wie die anderen Blutgefäße in Ihrem Körper.
- Ernähren Sie sich gesund und mit wenig gesättigten Fetten.
- Übung.
- Halten Sie Ihren Stresspegel niedrig.
- Bewältigung von Krankheiten wie Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel und Diabetes.
Wenn Sie eine Obstruktion in der oberen oder unteren Hohlvene haben, hat Ihr medizinischer Betreuer eine Reihe von Möglichkeiten, diese zu behandeln. Sprechen Sie mit ihm darüber, welche Behandlung für Ihre Situation am besten geeignet ist. Wenn Ihnen Medikamente verschrieben werden, achten Sie darauf, dass Sie diese entsprechend den Anweisungen einnehmen. Gehen Sie zu allen Nachsorgeterminen, um eine gute Genesung von den Eingriffen zu gewährleisten, die Sie durchführen lassen.