Übersicht
Hühneraugen und Schwielen sind dicke, verhärtete Hautschichten, die entstehen, wenn die Haut versucht, sich gegen Reibung oder Druck zu schützen. Sie bilden sich oft an Füßen und Zehen oder an Händen und Fingern.
Wenn Sie gesund sind, brauchen Sie keine Behandlung für Hühneraugen und Schwielen, es sei denn, sie verursachen Schmerzen oder Sie mögen ihr Aussehen nicht. Bei den meisten Menschen verschwinden Hühneraugen und Schwielen einfach, indem man die Quelle der Reibung oder des Drucks entfernt.
Symptome
Zu den Anzeichen und Symptomen von Hühneraugen und Schwielen gehören:
- Eine dicke, raue Hautpartie
- Eine verhärtete, erhabene Beule
- Zärtlichkeit oder Schmerzen unter der Haut
- Schuppige, trockene oder wachsartige Haut
Hühneraugen und Schwielen sind nicht dasselbe.
- Hühneraugen sind kleiner und tiefer als Schwielen und haben einen harten Kern, der von geschwollener Haut umgeben ist. Sie können schmerzhaft sein, wenn man auf sie drückt. Harte Hühneraugen bilden sich oft an der Zehenkuppe oder am äußeren Rand des kleinen Zehs. Weiche Hühneraugen bilden sich eher zwischen den Zehen.
- Schwielen sind selten schmerzhaft und entstehen in der Regel an Druckstellen wie den Fersen, den Fußballen, den Handflächen und den Knien. Sie können in Größe und Form variieren und sind oft größer als Hühneraugen.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Wenn ein Hühnerauge oder eine Hornhaut sehr schmerzhaft oder entzündet ist, suchen Sie Ihren Arzt auf. Wenn Sie an Diabetes oder schlechter Durchblutung leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, bevor Sie ein Hühnerauge oder eine Schwiele selbst behandeln. Das ist wichtig, denn selbst eine kleine Verletzung am Fuß kann zu einer infizierten offenen Wunde (Geschwür) führen.
Verursacht
Hühneraugen und Schwielen werden durch Reibung und Druck bei wiederholten Bewegungen verursacht. Einige Quellen für diese Reibung und diesen Druck sind:
- Das Tragen von schlecht sitzenden Schuhen und Socken. Enge Schuhe und hohe Absätze können Bereiche des Fußes eindrücken. Wenn Ihre Schuhe zu locker sitzen, kann Ihr Fuß immer wieder rutschen und am Schuh reiben. Der Fuß kann auch an einer Naht oder einer Naht im Schuh reiben. Auch Socken, die nicht richtig sitzen, können ein Problem darstellen.
- Verzicht auf Socken. Das Tragen von Schuhen und Sandalen ohne Socken kann zu Reibung an den Füßen führen.
- Spielen von Instrumenten oder Verwendung von Handwerkzeugen. Schwielen an den Händen können durch den wiederholten Druck bei Tätigkeiten wie dem Spielen von Instrumenten und der Verwendung von Handwerkzeugen oder sogar einem Stift entstehen.
- Vererbung einer Neigung zur Hühneraugenbildung. Die Art von Hühneraugen, die sich an nicht belasteten Stellen wie den Fußsohlen und Handflächen bilden (Keratosis punctata), kann genetisch bedingt sein.
Komplikationen
Wenn Sie an Diabetes oder einer anderen Erkrankung leiden, die eine schlechte Durchblutung Ihrer Füße verursacht, ist das Risiko für Komplikationen durch Hühneraugen und Schwielen größer.
Prävention
Diese Methoden können Ihnen helfen, Hühneraugen und Schwielen vorzubeugen:
- Tragen Sie Schuhe, die Ihren Zehen genügend Spielraum lassen. Wenn Sie mit den Zehen nicht wackeln können, sind Ihre Schuhe zu eng. Lassen Sie Ihre Schuhe in einem Schuhgeschäft an allen Stellen dehnen, die reiben oder drücken. Kaufen Sie Schuhe ein, wenn Ihre Füße am stärksten geschwollen sind, normalerweise am Ende des Tages. Wenn Sie Einlagen tragen, sollten Sie diese bei der Schuhanpassung im Geschäft tragen.
- Verwenden Sie Schutzabdeckungen. Tragen Sie Filzpads, arzneimittelfreie Hühneraugenpads oder Verbände über den Stellen, die an Ihren Schuhen reiben. Sie können auch Zehentrenner oder etwas Schafwolle zwischen den Zehen verwenden.
- Tragen Sie gepolsterte Handschuhe, wenn Sie Handwerkzeuge benutzen. Oder polstern Sie die Griffe Ihrer Werkzeuge mit Klebeband oder Bezügen aus.
Diagnose
Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Hühneraugen und Schwielen wahrscheinlich durch eine Untersuchung Ihrer Füße diagnostizieren. Diese Untersuchung hilft, andere Ursachen für verdickte Haut auszuschließen, wie Warzen und Zysten. Ihr Arzt kann die Diagnose bestätigen, indem er ein Stück der verhärteten Haut abschneidet. Wenn es blutet oder schwarze Punkte (getrocknetes Blut) sichtbar werden, handelt es sich um eine Warze, nicht um ein Hühnerauge.
Behandlung
Die Behandlung von Hühneraugen und Schwielen ist dieselbe. Sie besteht darin, die sich wiederholenden Handlungen zu vermeiden, die ihre Entstehung verursacht haben. Das Tragen von Schuhen, die gut passen, und die Verwendung von Schutzpolstern können helfen.
Wenn ein Hühnerauge oder eine Hornhaut trotz Ihrer Bemühungen zur Selbstbehandlung fortbesteht oder schmerzhaft wird, können medizinische Behandlungen Linderung verschaffen:
- Abschneiden von überschüssiger Haut. Ihr medizinischer Betreuer kann verdickte Haut abtragen oder ein großes Hühnerauge mit einem Skalpell abschneiden. Dies kann bei einem Besuch in der Praxis geschehen. Versuchen Sie dies nicht selbst, da es zu einer Infektion führen kann.
-
Medizinische Pflaster. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann auch ein Pflaster mit 40 % Salicylsäure (Clear Away, MediPlast, andere) verwenden. Solche Pflaster sind rezeptfrei erhältlich. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihnen mitteilen, wie oft Sie dieses Pflaster austauschen müssen. Versuchen Sie, die verdickte Haut mit einem Bimsstein, einer Nagelfeile oder einem Schmirgelbrett auszudünnen, bevor Sie ein neues Pflaster aufkleben.
Wenn Sie eine größere Fläche behandeln müssen, versuchen Sie es mit rezeptfreier Salicylsäure in Gel- (Compound W, Keralyt) oder Flüssigform (Compound W, Duofilm).
- Schuheinlagen. Wenn Sie eine zugrundeliegende Fußdeformität haben, kann Ihr Arzt Ihnen maßgeschneiderte gepolsterte Schuheinlagen (Orthesen) verschreiben, um wiederkehrende Hühneraugen oder Schwielen zu verhindern.
- Operation. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann eine Operation vorschlagen, um die Ausrichtung eines Knochens zu korrigieren, der Reibung verursacht. Diese Art der Operation kann ohne Krankenhausaufenthalt durchgeführt werden.
Lebensstil und Hausmittel
Wenn Sie an Diabetes oder einer anderen Erkrankung leiden, die eine schlechte Durchblutung verursacht, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie ein Hühnerauge oder eine Hornhaut selbst behandeln.
Wenn Sie keine gesundheitlichen Probleme haben, können Sie diese Vorschläge zur Beseitigung eines Hühnerauges oder einer Hornhaut ausprobieren:
- Weichen Sie Ihre Hände oder Füße ein. Wenn Sie Hühneraugen und Schwielen in warmem Seifenwasser einweichen, werden sie weicher. Das kann das Entfernen der verdickten Haut erleichtern.
- Verdickte Haut verdünnen. Sobald Sie die betroffene Haut aufgeweicht haben, reiben Sie das Hühnerauge oder die Hornhaut mit einem Bimsstein, einer Nagelfeile, einem Schmirgelbrett oder einem Waschlappen ab. Auf diese Weise lässt sich eine Schicht der verhärteten Haut entfernen. Verwenden Sie keinen scharfen Gegenstand, um die Haut zu bearbeiten. Verwenden Sie keinen Bimsstein, wenn Sie Diabetes haben.
- Hühneraugen-Pads verwenden. Legen Sie ein donutförmiges Schaumstoffkissen auf die Stelle, an der sich ein Hühnerauge oder eine Schwiele gebildet hat. Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung rezeptfreier flüssiger Hühneraugenentferner oder medizinischer Hühneraugenpads. Diese enthalten Salicylsäure, die die gesunde Haut reizen und zu Infektionen führen kann, insbesondere bei Menschen mit Diabetes oder anderen Erkrankungen, die eine schlechte Durchblutung verursachen. Sie können die gesunde Haut schützen, indem Sie den Bereich um das Hühnerauge oder die Hornhaut mit Vaseline eincremen, bevor Sie ein medizinisches Hühneraugenpflaster verwenden.
- Versorgen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit. Verwenden Sie regelmäßig Feuchtigkeitscreme für Ihre Hände und Füße.
- Tragen Sie bequeme Schuhe und Socken. Tragen Sie gut sitzende, gepolsterte Schuhe und Socken, zumindest bis das Hühnerauge oder die Hornhaut verschwunden ist.