Info Patient Hauptmenü öffnen

Schamläuse (Filzläuse)

Aktualisiert am: 22.02.2025

Übersicht

Schamläuse, auch Filzläuse genannt, sind winzige Insekten, die sich im Genitalbereich aufhalten. Sie sind eine andere Art von Läusen als Kopfläuse und Körperläuse. Mit einer Größe von 1/16 Zoll (1,6 Millimeter) oder weniger haben die Schamläuse ihren Spitznamen erhalten, weil ihre Körper winzigen Krabben ähneln.

Die häufigste Art, Schamläuse zu bekommen, ist sexuelle Aktivität. Bei Kindern finden sich Schamläuse oft in den Augenbrauen oder Wimpern und können ein Zeichen für sexuellen Missbrauch sein. Es ist jedoch auch möglich, sich mit Schamläusen anzustecken, wenn man Kleidung, Bettlaken oder Handtücher mit einer infizierten Person teilt.

Schamläuse ernähren sich von Ihrem Blut, und ihre Bisse können starken Juckreiz verursachen. Die Behandlung umfasst die Anwendung von rezeptfreien Cremes und Lotionen, die die Parasiten und ihre Eier abtöten.

Symptome

Wenn Sie Schamläuse (Filzläuse) haben, können Sie einen starken Juckreiz in Ihrem Genitalbereich verspüren. Schamläuse können sich auf andere Bereiche mit grober Körperbehaarung ausbreiten, auch auf den:

  • Beine
  • Brustkorb
  • Achselhöhlen
  • Bart oder Schnurrbart
  • Wimpern oder Augenbrauen, häufiger bei Kindern

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Suchen Sie ärztlichen Rat zur Behandlung von Schamläusen, wenn:

  • Freiverkäufliche Produkte töten die Läuse nicht ab
  • Sie sind schwanger
  • Sie haben infizierte Hautabschürfungen durch Kratzen

Verursacht

Schamläuse werden am häufigsten bei sexuellen Aktivitäten übertragen. Schamläuse kann man auch durch befallene Laken, Decken, Handtücher oder Kleidung bekommen.

Risikofaktoren

Bei Menschen, die andere sexuell übertragbare Infektionen haben, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie auch Schamläuse haben.

Komplikationen

Ein Befall mit Schamläusen kann in der Regel mit einer läusetötenden Lotion oder einem Gel behandelt werden. Ein Schamläusebefall führt jedoch manchmal zu Komplikationen wie:

  • Verfärbte Haut. Blassblaue Flecken können dort entstehen, wo sich Schamläuse ständig ernährt haben.
  • Sekundärinfek­tionen. Wenn Sie sich durch juckende Läusebisse wund kratzen, können sich diese Wunden infizieren.
  • Augenreizung. Kinder, die Schamläuse an ihren Wimpern haben, können eine Art rosa Auge (Bindehautentzündun­g) entwickeln.

Prävention

Um einem Befall mit Schamläusen vorzubeugen, sollten Sie sexuellen Kontakt oder die gemeinsame Nutzung von Bettwäsche oder Kleidung mit Personen, die einen Befall haben, vermeiden. Wenn Sie gegen Schamläuse behandelt werden, müssen auch alle Sexualpartner behandelt werden.

Diagnose

Sie oder Ihr Arzt können einen Befall mit Schamläusen in der Regel durch eine visuelle Untersuchung Ihres Schambereichs feststellen. Das Vorhandensein von sich bewegenden Läusen bestätigt den Befall.

Auch Läuseeier (Nissen) können auf einen Befall hindeuten. Allerdings können die Nissen an den Haaren haften und auch nach erfolgreicher Behandlung noch vorhanden sein, obwohl sie nicht mehr leben.

Behandlung

Wenn frei verkäufliche Lotionen oder Shampoos mit 1 % Permethrin (Nix) oder Pyrethrin Ihre Schamläuse nicht abtöten, kann Ihr Arzt stärkere Mittel verschreiben, wie z. B:

  • Malathion. Sie tragen diese verschreibungspflichti­ge Lotion auf die betroffene Stelle auf und waschen sie nach acht bis 12 Stunden ab.
  • Ivermectin (Stromectol). Dieses Medikament wird als einmalige Dosis von zwei Tabletten eingenommen, mit der Option, eine weitere Dosis in 10 Tagen einzunehmen, wenn die Behandlung zunächst nicht erfolgreich ist.
  • Behandlung von Wimpern und Augenbrauen. Wenn Schamläuse in Wimpern und Augenbrauen gefunden werden, können Sie sie behandeln, indem Sie nachts mit einem Wattestäbchen vorsichtig Vaseline auftragen und diese morgens abwaschen. Diese Behandlung muss unter Umständen mehrere Wochen lang wiederholt werden und kann bei unsachgemäßer Anwendung die Augen reizen.

    Wenn nur wenige lebende Läuse und Nissen gefunden werden, können Sie sie möglicherweise mit einem Nissenkamm oder Ihren Fingernägeln entfernen. Wenn eine zusätzliche Behandlung erforderlich ist, kann Ihr Arzt eine topische Salbe verschreiben.

Alle behaarten Körperstellen sollten gründlich kontrolliert und behandelt werden, denn Läuse können von behandelten Stellen auf andere behaarte Körperteile übergehen. Mit einer Rasur werden Sie die Schamläuse nicht los.

Lebensstil und Hausmittel

Sie können Schamläuse loswerden, indem Sie geduldig und gründlich vorgehen und sich selbst und alle persönlichen Gegenstände, die kontaminiert sein könnten, reinigen.

Diese Schritte können Ihnen helfen, den Läusebefall zu beseitigen:

  • Verwenden Sie Lotionen und Shampoos. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen frei verkäuflichen Lotionen und Shampoos (Nix, andere), die Läuse abtöten. Wenden Sie das Produkt gemäß den Anweisungen an. Möglicherweise müssen Sie die Behandlung in sieben bis 10 Tagen wiederholen.
  • Waschen Sie kontaminierte Gegenstände. Waschen Sie Bettzeug, Kleidung und Handtücher, die Sie in den zwei Tagen vor der Behandlung benutzt haben. Verwenden Sie heißes Seifenwasser – mindestens 54 Grad Celsius – und trocknen Sie die Gegenstände mindestens 20 Minuten lang bei starker Hitze.
  • Unwaschbare Gegenstände chemisch reinigen oder versiegeln. Wenn Sie ein Kleidungsstück nicht waschen können, lassen Sie es chemisch reinigen oder legen Sie es für zwei Wochen in einen luftdichten Beutel.

Vorbereitung auf Ihren Termin

Wenn Sie die Schamläuse nicht selbst loswerden können, sollten Sie mit Ihrem Hausarzt sprechen.

Was Sie tun können

Vor dem Termin sollten Sie eine Liste erstellen, die die folgenden Fragen beantwortet:

  • Wie lange haben Sie schon Schamläuse?
  • Welche Symptome treten bei Ihnen auf?
  • Wie haben Sie sich infiziert?
  • Waren Sie sexuell aktiv oder haben Sie Bettwäsche oder Handtücher geteilt, seit Sie die Schamläuse bemerkt haben?
  • Welche Behandlungen haben Sie ausprobiert?
  • Haben Sie irgendwelche chronischen Gesundheitspro­bleme?
  • Welche Arten von Medikamenten oder Nahrungsergänzun­gsmitteln nehmen Sie ein?

Was Sie von Ihrem Arzt erwarten können

Bei der körperlichen Untersuchung wird Ihr Arzt Ihren Genitalbereich auf Anzeichen von lebenden Läusen oder lebensfähigen Läuseeiern (Nissen) untersuchen.

Ähnliche Beiträge