Übersicht
Die trockene Alveole (alveoläre Osteitis) ist eine schmerzhafte Zahnerkrankung, die manchmal nach der Extraktion eines bleibenden Zahns bei Erwachsenen auftritt. Von trockener Alveole spricht man, wenn sich das Blutgerinnsel an der Stelle der Zahnextraktion nicht entwickelt oder wenn es sich verlagert oder auflöst, bevor die Wunde verheilt ist.
Normalerweise bildet sich an der Stelle einer Zahnextraktion ein Blutgerinnsel. Dieses Blutgerinnsel dient als Schutzschicht über den darunter liegenden Knochen und die Nervenenden im leeren Zahnfach. Das Gerinnsel bildet auch die Grundlage für das Wachstum von neuem Knochen und für die Entwicklung von Weichgewebe über dem Gerinnsel.
Die Freilegung des darunter liegenden Knochens und der Nerven führt zu starken Schmerzen, nicht nur in der Pfanne, sondern auch entlang der Nerven, die in die Gesichtshälfte ausstrahlen. Die Pfanne entzündet sich und kann sich mit Speiseresten füllen, was die Schmerzen noch verstärkt. Wenn Sie eine trockene Alveole entwickeln, beginnen die Schmerzen in der Regel ein bis drei Tage nach der Entfernung des Zahns.
Die trockene Alveole ist die häufigste Komplikation nach einer Zahnextraktion, z. B. nach der Entfernung der dritten Backenzähne (Weisheitszähne). Freiverkäufliche Medikamente allein reichen nicht aus, um Schmerzen in der trockenen Alveole zu behandeln. Ihr Zahnarzt oder Kieferchirurg kann Behandlungen anbieten, um Ihre Schmerzen zu lindern.
Symptome
Zu den Anzeichen und Symptomen einer trockenen Augenhöhle gehören:
- Starke Schmerzen innerhalb weniger Tage nach einer Zahnextraktion
- Teilweiser oder vollständiger Verlust des Blutgerinnsels an der Zahnextraktionsstelle, was sich als leere (trockene) Alveole bemerkbar machen kann
- Sichtbarer Knochen in der Pfanne
- Schmerzen, die von der Augenhöhle in das Ohr, das Auge, die Schläfe oder den Nacken auf der gleichen Seite des Gesichts wie die Extraktion ausstrahlen
- Schlechter Atem oder ein übler Geruch aus dem Mund
- Unangenehmer Geschmack im Mund
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Ein gewisses Maß an Schmerzen und Unbehagen ist nach einer Zahnextraktion normal. Sie sollten jedoch in der Lage sein, die normalen Schmerzen mit dem von Ihrem Zahnarzt oder Kieferchirurgen verschriebenen Schmerzmittel in den Griff zu bekommen, und die Schmerzen sollten mit der Zeit nachlassen.
Wenn Sie in den Tagen nach der Zahnextraktion neue oder sich verschlimmernde Schmerzen haben, wenden Sie sich sofort an Ihren Zahnarzt oder Kieferchirurgen.
Verursacht
Die genaue Ursache der trockenen Socke ist noch Gegenstand von Untersuchungen. Die Forscher vermuten, dass bestimmte Faktoren eine Rolle spielen könnten, wie z. B.:
- Bakterielle Kontamination der Steckdose
- Trauma an der Operationsstelle durch eine schwierige Extraktion, wie bei einem impaktierten Weisheitszahn
Risikofaktoren
Zu den Faktoren, die das Risiko der Entstehung von trockener Socke erhöhen können, gehören:
- Rauchen und Tabakkonsum. Chemikalien in Zigaretten oder anderen Formen des Tabaks können die Heilung verhindern oder verlangsamen und die Wundstelle kontaminieren. Durch das Saugen an einer Zigarette kann sich das Blutgerinnsel vorzeitig lösen.
- Orale Verhütungsmittel. Hohe Östrogenspiegel durch orale Kontrazeptiva können die normalen Heilungsprozesse stören und das Risiko einer trockenen Augenhöhle erhöhen.
- Unsachgemäße häusliche Pflege. Die Nichteinhaltung der häuslichen Pflegerichtlinien und eine schlechte Mundhygiene können das Risiko einer trockenen Alveole erhöhen.
- Trockene Alveolen in der Vergangenheit. Wenn Sie in der Vergangenheit schon einmal eine trockene Alveole hatten, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie nach einer weiteren Extraktion wieder auftritt.
- Zahn- oder Zahnfleischinfektion. Aktuelle oder frühere Infektionen um den gezogenen Zahn erhöhen das Risiko einer trockenen Alveole.
Komplikationen
Eine schmerzhafte trockene Alveole führt selten zu einer Infektion oder ernsthaften Komplikationen. Zu den möglichen Komplikationen gehören jedoch eine verzögerte Heilung oder Infektion der Pfanne oder eine chronische Knocheninfektion (Osteomyelitis).
Prävention
Was Sie vor der Operation tun können
Sie können folgende Maßnahmen ergreifen, um Trockenheit zu vermeiden:
- Suchen Sie einen Zahnarzt oder Kieferchirurgen auf, der Erfahrung mit Zahnextraktionen hat.
- Versuchen Sie gegebenenfalls, vor der Extraktion mit dem Rauchen aufzuhören, da Rauchen und der Konsum anderer Tabakprodukte das Risiko einer trockenen Alveole erhöhen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Zahnarzt über ein Programm, das Ihnen hilft, dauerhaft mit dem Rauchen aufzuhören.
- Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt oder Kieferchirurgen über alle verschreibungspflichtigen oder rezeptfreien Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, da sie die Blutgerinnung beeinträchtigen können.
Was Ihr Zahnarzt oder Kieferchirurg tun kann
Ihr Zahnarzt oder Kieferchirurg wird eine Reihe von Maßnahmen ergreifen, um eine ordnungsgemäße Heilung der Alveole zu gewährleisten und eine trockene Alveole zu verhindern. Zu diesen Schritten kann die Empfehlung eines oder mehrerer dieser Medikamente gehören, die zur Vorbeugung der trockenen Alveole beitragen können:
- Antibakterielle Mundspülungen oder Gele unmittelbar vor und nach dem Eingriff
- Orale Antibiotika, insbesondere wenn Ihr Immunsystem geschwächt ist
- Auf die Wunde aufgetragene antiseptische Lösungen
- Medizinische Verbände nach der Operation
Was Sie nach der Operation tun können
Sie erhalten Anweisungen darüber, was Sie während des Heilungsprozesses nach einer Zahnextraktion erwarten können und wie Sie die Wunde pflegen müssen. Die richtige häusliche Pflege nach einer Zahnextraktion trägt dazu bei, die Heilung zu fördern und Schäden an der Wunde zu verhindern. In diesen Anweisungen werden wahrscheinlich die folgenden Punkte angesprochen, die dazu beitragen können, ein trockenes Zahnbett zu verhindern:
- Aktivität. Nach der Operation sollten Sie sich für den Rest des Tages ausruhen. Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Zahnarztes oder Kieferchirurgen, wann Sie Ihre normalen Aktivitäten wieder aufnehmen können und wie lange Sie anstrengende Übungen und Sportarten vermeiden sollten, die das Blutgerinnsel in der Gelenkpfanne lösen könnten.
- Schmerzbehandlung. Legen Sie am ersten Tag nach der Extraktion kalte Packungen auf die Außenseite Ihres Gesichts und danach warme Packungen, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Zahnarztes oder Kieferchirurgen zur Anwendung von Kälte oder Wärme auf Ihrem Gesicht. Nehmen Sie Schmerzmittel wie vorgeschrieben ein.
- Getränke. Trinken Sie nach dem Eingriff viel Wasser. Vermeiden Sie alkoholische, koffeinhaltige, kohlensäurehaltige oder heiße Getränke so lange, wie es Ihr Zahnarzt oder Kieferchirurg empfiehlt. Trinken Sie mindestens eine Woche lang nicht mit einem Strohhalm, da sich durch das Saugen das Blutgerinnsel in der Augenhöhle lösen kann.
- Essen. Essen Sie in den ersten Tagen nur weiche Speisen wie Joghurt oder Apfelmus. Seien Sie vorsichtig mit heißen und kalten Flüssigkeiten oder beißen Sie auf Ihre Wange, bis die Betäubung nachlässt. Fangen Sie an, halbweiche Nahrung zu essen, wenn Sie sie vertragen. Vermeiden Sie es, auf der chirurgischen Seite Ihres Mundes zu kauen.
- Reinigung des Mundes. Nach der Operation können Sie Ihren Mund vorsichtig ausspülen und Ihre Zähne putzen, aber vermeiden Sie in den ersten 24 Stunden die Entnahmestelle. Nach den ersten 24 Stunden spülen Sie Ihren Mund eine Woche lang mehrmals täglich vorsichtig mit warmem Salz aus. Mischen Sie 1/2 Teelöffel (2,5 Milliliter) Kochsalz in 237 Milliliter Wasser. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Zahnarztes oder Kieferchirurgen.
- Tabakkonsum. Wenn Sie rauchen oder Tabak konsumieren, sollten Sie dies für mindestens 48 Stunden nach der Operation und so lange wie möglich danach unterlassen. Jeglicher Konsum von Tabakprodukten nach einem oralchirurgischen Eingriff kann die Heilung verzögern und das Risiko von Komplikationen erhöhen.
Diagnose
Starke Schmerzen nach einer Zahnextraktion reichen Ihrem Zahnarzt oder Kieferchirurgen oft aus, um eine trockene Alveole zu vermuten. Er oder sie wird auch nach anderen Symptomen fragen und Ihren Mund untersuchen, um festzustellen, ob Sie ein Blutgerinnsel in der Zahnhöhle haben und ob Ihr Knochen freiliegt.
Möglicherweise müssen Sie Röntgenaufnahmen von Ihrem Mund und Ihren Zähnen machen lassen, um andere Erkrankungen auszuschließen, z. B. eine Knocheninfektion (Osteomyelitis) oder kleine Wurzel- oder Knochensplitter, die nach der Operation in der Wunde verblieben sind.
Behandlung
Die Behandlung der trockenen Alveole konzentriert sich auf die Linderung der Symptome, insbesondere der Schmerzen. Die Behandlung von trockener Alveole kann Folgendes umfassen:
- Ausspülen der Pfanne. Durch das Ausspülen der Augenhöhle können Nahrungspartikel oder andere Verunreinigungen entfernt werden, die zu Schmerzen oder einer möglichen Infektion führen können.
- Medizinische Verbände. Ihr Zahnarzt oder Kieferchirurg kann die Gelenkpfanne mit medizinischem Gel oder Paste und medizinischen Verbänden abdecken. Diese können eine relativ schnelle Schmerzlinderung bewirken. Die Schwere Ihrer Schmerzen und anderer Symptome bestimmt, ob und wie oft Sie den Verband wechseln müssen oder ob Sie eine andere Behandlung benötigen.
- Schmerzmittel. Fragen Sie, welches Schmerzmittel für Ihre Situation am besten geeignet ist. Wahrscheinlich benötigen Sie ein verschreibungspflichtiges Schmerzmittel.
- Selbstpflege. Sobald der Verband entfernt ist, müssen Sie die Augenhöhle zu Hause spülen, um die Heilung zu fördern und Ablagerungen zu entfernen. In der Regel erhalten Sie eine Anleitung und eine Plastikspritze mit einer gebogenen Spitze, mit der Sie Wasser, Salzwasser oder eine verschreibungspflichtige Spülung in die Augenhöhle spritzen können. Wahrscheinlich müssen Sie die Spülung so lange fortsetzen, bis sich keine Ablagerungen mehr in der Augenhöhle ansammeln.
Sobald die Behandlung begonnen hat, werden Sie möglicherweise schon bald eine gewisse Schmerzlinderung spüren. Schmerzen und andere Symptome sollten sich weiter bessern und werden wahrscheinlich innerhalb weniger Tage verschwinden. Halten Sie jedoch die geplanten Termine bei Ihrem Zahnarzt oder Kieferchirurgen für Verbandswechsel und andere Pflegemaßnahmen ein.
Lebensstil und Hausmittel
Sie können die Heilung fördern und die Symptome während der Behandlung einer trockenen Alveole verringern, indem Sie die Anweisungen Ihres Zahnarztes oder Kieferchirurgen zur Selbstbehandlung befolgen. Man wird Ihnen wahrscheinlich sagen, dass Sie:
- Schmerzmittel wie vorgeschrieben einnehmen
- Vermeiden Sie das Rauchen oder den Konsum von Tabakprodukten
- Trinken Sie viel klare Flüssigkeit, um hydriert zu bleiben und um Übelkeit zu vermeiden, die mit einigen Schmerzmitteln verbunden sein kann
- Mehrmals täglich den Mund mit warmem Salzwasser ausspülen
- Putzen Sie Ihre Zähne vorsichtig im Bereich der trockenen Steckdose
- Seien Sie vorsichtig beim Essen und Trinken, vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke, rauchen Sie nicht und benutzen Sie keinen Strohhalm, um ein Verrutschen des Verbandes zu verhindern.
Vorbereitung auf Ihren Termin
Vereinbaren Sie so bald wie möglich einen Termin mit Ihrem Zahnarzt oder Kieferchirurgen, wenn Sie nach einer Zahnextraktion neue oder sich verschlimmernde Schmerzen haben.
Was Sie tun können
Um sich auf Ihren Termin vorzubereiten, sollten Sie eine Liste erstellen:
- Alle Symptome, die Sie verspüren, auch solche, die scheinbar nichts mit dem Grund für Ihren Termin zu tun haben
- Wichtige persönliche Informationen, z. B. über Ihre gesundheitlichen Probleme
- Alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich Vitaminen, Kräutern oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln, sowie deren Dosierung
- Fragen, die Sie Ihrem Zahnarzt oder Kieferchirurgen stellen sollten, um Ihre gemeinsame Zeit optimal zu nutzen
Einige Fragen, die Sie Ihrem Zahnarzt oder Kieferchirurgen stellen sollten, lauten:
- Was sind die wahrscheinlichen Ursachen für meine Schmerzen?
- Brauche ich irgendwelche Tests?
- Welche Art von Behandlung werde ich wahrscheinlich benötigen, um meine Symptome zu verbessern?
- Was kann ich gegen die Schmerzen einnehmen?
- Gibt es eine generische Alternative zu dem Medikament, das Sie verschreiben?
- Wie schnell werde ich mich besser fühlen?
- Wie lange sollte ich nach dem Eingriff mit dem Essen oder Trinken warten?
- Gibt es irgendwelche Einschränkungen, die ich beachten muss?
- Gibt es Broschüren oder anderes gedrucktes Material, das ich erhalten kann?
- Gibt es irgendwelche Websites, die Sie empfehlen?
Zögern Sie nicht, während Ihres Termins weitere Fragen zu stellen.
Was Sie von Ihrem Arzt erwarten können
Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich diese Fragen stellen:
- Wann haben die starken Schmerzen begonnen?
- Tritt der Schmerz von allein auf oder tritt er auf, wenn Sie trinken oder die Stelle berühren?
- Wie würden Sie die Schmerzen auf einer Skala von 1 bis 10 einstufen, wobei 10 das stärkste ist?
- Wo ist der Schmerz zu finden?
- Haben Sie Schmerzmittel eingenommen? In welcher Dosierung und wie oft?
- Haben die Schmerzmittel in gewissem Maße geholfen?
- Haben Sie andere Symptome, die scheinbar nicht mit Ihren Zahnschmerzen zusammenhängen?
- Hatten Sie Fieber?