Übersicht
Mundsoor – auch orale Candidiasis (kan-dih-DIE-uh-sis) genannt – ist eine Erkrankung, bei der sich der Pilz Candida albicans in der Mundschleimhaut ansammelt. Candida ist ein normaler Organismus in Ihrem Mund, aber manchmal kann er überwuchern und Symptome verursachen.
Mundsoor verursacht cremig-weiße Läsionen, meist auf der Zunge oder den Innenseiten der Wangen. Manchmal kann sich Mundsoor auf den Gaumen, das Zahnfleisch, die Mandeln oder den hinteren Teil des Rachens ausbreiten.
Mundsoor kann zwar jeden treffen, tritt aber eher bei Säuglingen und älteren Erwachsenen auf, weil sie ein geschwächtes Immunsystem haben, bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder bestimmten Gesundheitszuständen oder bei Menschen, die bestimmte Medikamente einnehmen. Mundsoor ist ein geringes Problem, wenn Sie gesund sind, aber wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben, können die Symptome schwerwiegender und schwieriger zu kontrollieren sein.
Symptome
Kinder und Erwachsene
Anfänglich bemerken Sie möglicherweise nicht einmal Symptome von Mundsoor. Anzeichen und Symptome können sein:
- Cremig-weiße Läsionen auf der Zunge, den inneren Wangen und manchmal auch auf dem Mundboden, dem Zahnfleisch und den Mandeln
- Leicht erhabene Läsionen mit einem hüttenkäseähnlichen Aussehen
- Rötung, Brennen oder Schmerzen, die so stark sein können, dass sie Schwierigkeiten beim Essen oder Schlucken verursachen
- Leichte Blutungen, wenn die Läsionen gerieben oder gekratzt werden
- Risse und Rötungen an den Mundwinkeln
- Ein watteartiges Gefühl im Mund
- Verlust des Geschmacks
- Rötung, Reizung und Schmerzen unter Prothesen (Prothesenstomatitis)
In schweren Fällen, in der Regel im Zusammenhang mit Krebs oder einem durch HIV/AIDS geschwächten Immunsystem, können sich die Läsionen nach unten in die Speiseröhre ausbreiten – die lange, muskulöse Röhre, die sich vom hinteren Teil des Mundes bis zum Magen erstreckt (Candida-Ösophagitis). In diesem Fall kann es zu Schluckbeschwerden und Schmerzen kommen, oder Sie haben das Gefühl, als ob Ihnen die Nahrung im Hals stecken bleibt.
Kleinkinder und stillende Mütter
Zusätzlich zu den charakteristischen weißen Läsionen im Mund können Säuglinge Schwierigkeiten beim Füttern haben oder wählerisch und reizbar sein. Sie können die Infektion während des Stillens an ihre Mütter weitergeben. Die Infektion kann dann zwischen den Brüsten der Mutter und dem Mund des Babys hin und her wandern.
Bei Frauen, deren Brüste mit Candida infiziert sind, können diese Anzeichen und Symptome auftreten:
- Ungewöhnlich rote, empfindliche, rissige oder juckende Brustwarzen
- Glänzende oder schuppige Haut auf dem dunkleren, kreisförmigen Bereich um die Brustwarze (Areola)
- Ungewöhnliche Schmerzen beim Stillen oder schmerzende Brustwarzen zwischen den Mahlzeiten
- Stechende Schmerzen tief in der Brust
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Wenn Sie oder Ihr Kind weiße Läsionen im Mund entwickeln, suchen Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt auf.
Soor ist bei gesunden älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ungewöhnlich. Wenn sich Soor entwickelt, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um festzustellen, ob weitere Untersuchungen erforderlich sind, um eine zugrunde liegende Erkrankung oder eine andere Ursache zu ermitteln.
Verursacht
Normalerweise ist Ihr Immunsystem bestrebt, schädliche eindringende Organismen wie Viren, Bakterien und Pilze abzuwehren und gleichzeitig ein Gleichgewicht zwischen „guten“ und „schlechten“ Mikroben aufrechtzuerhalten, die normalerweise in Ihrem Körper leben. Doch manchmal versagen diese Schutzmechanismen, so dass die Zahl der Candida-Pilze zunimmt und sich eine Soor-Infektion ausbreiten kann.
Die häufigste Art von Candida-Pilzen ist Candida albicans. Mehrere Faktoren, wie ein geschwächtes Immunsystem, können das Risiko für Mundsoor erhöhen.
Risikofaktoren
Wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft, besteht ein erhöhtes Risiko einer Soor-Infektion:
- Geschwächte Immunität. Mundsoor tritt eher bei Kleinkindern und älteren Erwachsenen auf, da das Immunsystem geschwächt ist. Einige Erkrankungen und Behandlungen können das Immunsystem unterdrücken, z. B. Krebs und seine Behandlung, Organtransplantation und erforderliche Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken, sowie HIV/AIDS.
- Diabetes. Wenn Sie an unbehandeltem Diabetes leiden oder die Krankheit nicht gut eingestellt ist, kann Ihr Speichel große Mengen an Zucker enthalten, was das Wachstum von Candida begünstigt.
- Vaginale Hefeinfektionen. Vaginale Hefepilzinfektionen werden durch denselben Pilz verursacht, der auch Soor im Mund verursacht. Sie können die Infektion auf Ihr Baby übertragen.
- Medikamente. Medikamente wie Prednison, inhalative Kortikosteroide oder Antibiotika, die das natürliche Gleichgewicht der Mikroorganismen in Ihrem Körper stören, können Ihr Risiko für Mundsoor erhöhen.
- Andere orale Erkrankungen. Das Tragen von Prothesen, insbesondere von Oberkieferprothesen, oder Erkrankungen, die Mundtrockenheit verursachen, können das Risiko für Mundsoor erhöhen.
Komplikationen
Mundsoor ist bei gesunden Kindern und Erwachsenen nur selten ein Problem.
Bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem, z. B. durch Krebsbehandlung oder HIV/AIDS, kann Soor ernster sein. Unbehandelter Mundsoor kann zu schwerwiegenderen systemischen Candida-Infektionen führen. Wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben, kann sich Soor auf die Speiseröhre oder andere Körperteile ausbreiten.
Prävention
Diese Maßnahmen können dazu beitragen, Ihr Risiko einer Candida-Infektion zu verringern:
- Spülen Sie Ihren Mund aus. Wenn Sie einen Kortikosteroid-Inhalator verwenden müssen, sollten Sie nach der Einnahme des Medikaments Ihren Mund mit Wasser ausspülen oder Ihre Zähne putzen.
- Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal am Tag und verwenden Sie Zahnseide täglich oder so oft, wie Ihr Zahnarzt es empfiehlt.
- Kontrollieren Sie Ihren Zahnersatz. Nehmen Sie Ihre Prothese nachts heraus. Vergewissern Sie sich, dass die Prothese richtig sitzt und keine Reizungen verursacht. Reinigen Sie Ihre Prothese täglich. Fragen Sie Ihren Zahnarzt, wie Sie Ihre Prothese am besten reinigen.
- Gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt, besonders wenn Sie Diabetes haben oder Zahnersatz tragen. Fragen Sie Ihren Zahnarzt, wie oft Sie zum Zahnarzt gehen müssen.
- Achten Sie darauf, was Sie essen. Versuchen Sie, die Menge an zuckerhaltigen Lebensmitteln, die Sie essen, einzuschränken. Diese können das Wachstum von Candida fördern.
- Achten Sie auf eine gute Blutzuckereinstellung, wenn Sie Diabetes haben.Ein gut eingestellter Blutzucker kann die Menge an Zucker in Ihrem Speichel reduzieren, was das Wachstum von Candida hemmt.
- Behandeln Sie eine vaginale Hefepilzinfektion so schnell wie möglich.
- Mundtrockenheit behandeln. Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie Mundtrockenheit vermeiden oder behandeln können.
Diagnose
Die Diagnose von Soor hängt von der Lokalisation ab und davon, ob es eine zugrunde liegende Ursache gibt.
Wenn Soor auf den Mund beschränkt ist
Um Mundsoor zu diagnostizieren, kann Ihr Arzt oder Zahnarzt:
- Untersuchen Sie Ihren Mund, um die Läsionen zu sehen
- Nehmen Sie einen kleinen Ausschnitt der Läsionen zur Untersuchung unter dem Mikroskop
- Falls erforderlich, führen Sie eine körperliche Untersuchung und bestimmte Bluttests durch, um mögliche Grunderkrankungen zu ermitteln, die die Ursache für Mundsoor sein könnten.
Wenn Soor in der Speiseröhre ist
Um Soor in der Speiseröhre zu diagnostizieren, kann Ihr Arzt einige oder alle dieser Maßnahmen empfehlen:
- Biopsie. Die Gewebeprobe wird auf einem speziellen Nährboden kultiviert, um festzustellen, welche Bakterien oder Pilze Ihre Symptome verursachen, wenn überhaupt.
- Endoskopische Untersuchung. Bei diesem Verfahren untersucht Ihr Arzt Ihre Speiseröhre, Ihren Magen und den oberen Teil Ihres Dünndarms (Zwölffingerdarm) mit einem beleuchteten, flexiblen Schlauch mit einer Kamera an der Spitze (Endoskop).
- Körperliche Untersuchung. Bei Bedarf können eine körperliche Untersuchung und bestimmte Bluttests durchgeführt werden, um eine mögliche Grunderkrankung zu ermitteln, die Soor in der Speiseröhre verursachen könnte.
Behandlung
Das Ziel jeder Behandlung von Mundsoor ist es, die rasche Ausbreitung des Pilzes zu stoppen. Welcher Ansatz am besten geeignet ist, hängt jedoch von Ihrem Alter, Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und der Ursache der Infektion ab. Die Beseitigung der zugrundeliegenden Ursachen kann, wenn möglich, ein erneutes Auftreten verhindern.
- Gesunde Erwachsene und Kinder. Ihr Arzt kann Ihnen ein Antimykotikum empfehlen. Diese gibt es in verschiedenen Formen, z. B. als Lutschtabletten, Tabletten oder als Flüssigkeit, die Sie im Mund zergehen lassen und dann schlucken. Wenn diese äußerlich anzuwendenden Medikamente nicht wirksam sind, können Medikamente verabreicht werden, die im gesamten Körper wirken.
- Säuglinge und stillende Mütter. Wenn Sie stillen und Ihr Säugling an Mundsoor erkrankt ist, können Sie und Ihr Baby die Infektion weitergeben. Ihr Arzt kann Ihnen ein mildes Antimykotikum für Ihr Baby und eine antimykotische Creme für Ihre Brüste verschreiben.
- Erwachsene mit geschwächtem Immunsystem. In den meisten Fällen wird Ihr Arzt ein Antimykotikum empfehlen.
Soor kann auch nach der Behandlung zurückkehren, wenn die zugrundeliegende Ursache, z. B. schlecht desinfiziertes Gebiss oder inhalativer Steroidgebrauch, nicht behandelt wird.
Klinische Versuche
Erprobung neuer Behandlungen, Eingriffe und Tests zur Vorbeugung, Erkennung, Behandlung oder Bewältigung dieser Krankheit.
Lebensstil und Hausmittel
Diese Vorschläge können bei einem Ausbruch von Mundsoor helfen:
- Praktizieren Sie eine gute Mundhygiene. Bürsten Sie regelmäßig und benutzen Sie Zahnseide. Wechseln Sie Ihre Zahnbürste häufig aus, bis die Infektion abgeklungen ist. Teilen Sie keine Zahnbürsten.
- Zahnersatz desinfizieren. Fragen Sie Ihren Zahnarzt, wie Sie Ihren Zahnersatz am besten desinfizieren, um eine Reinfektion zu vermeiden.
- Versuchen Sie warme Salzwasserspülungen. Lösen Sie etwa 1/2 Teelöffel (2,5 Milliliter) Salz in 1 Tasse (237 Milliliter) warmem Wasser auf. Spülen Sie die Spülung und spucken Sie sie dann aus, aber schlucken Sie sie nicht.
- Stilleinlagen verwenden. Wenn Sie stillen und eine Pilzinfektion entwickeln, verwenden Sie Stilleinlagen, um zu verhindern, dass der Pilz auf Ihre Kleidung übergreift. Suchen Sie nach Binden, die keine Plastikbarriere haben, die das Wachstum von Candida begünstigen kann. Tragen Sie jeden Tag einen sauberen BH. Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie Ihre Brustwarzen, Flaschennippel, Schnuller und alle abnehmbaren Teile einer Milchpumpe am besten reinigen können.
Vorbereitung auf Ihren Termin
Wahrscheinlich werden Sie zunächst Ihren Haus- oder Kinderarzt aufsuchen. Wenn Sie jedoch eine Grunderkrankung haben, die zu dem Problem beiträgt, können Sie zur Behandlung an einen Spezialisten überwiesen werden.
Hier finden Sie einige Informationen, die Ihnen helfen, sich auf Ihren Termin vorzubereiten.
Was Sie tun können
Der Arzt wird Ihnen wahrscheinlich eine Reihe von Fragen stellen. Bereiten Sie sich darauf vor, sie zu beantworten, damit Sie Zeit haben, um auf die Punkte einzugehen, auf die Sie mehr Zeit verwenden möchten. Ihr Arzt könnte Sie fragen:
- Wann haben Sie die ersten Symptome festgestellt?
- Haben Sie kürzlich Antibiotika wegen einer Infektion eingenommen?
- Haben Sie Asthma? Wenn ja, benutzen Sie einen Steroid-Inhalator?
- Haben Sie irgendwelche langfristigen gesundheitlichen Probleme?
- Haben Sie weitere neue Krankheitssymptome?
Was Sie von Ihrem Arzt erwarten können
Der Arzt wird Ihnen wahrscheinlich eine Reihe von Fragen stellen. Bereiten Sie sich darauf vor, sie zu beantworten, damit Sie Zeit haben, um auf die Punkte einzugehen, auf die Sie mehr Zeit verwenden möchten. Ihr Arzt könnte Sie fragen:
- Wann haben Sie die ersten Symptome festgestellt?
- Haben Sie kürzlich Antibiotika wegen einer Infektion eingenommen?
- Haben Sie Asthma? Wenn ja, benutzen Sie einen Steroid-Inhalator?
- Haben Sie irgendwelche langfristigen gesundheitlichen Probleme?
- Haben Sie weitere neue Krankheitssymptome?