Info Patient Hauptmenü öffnen

Cytomegalovirus (CMV)-Infektion

Aktualisiert am: 22.02.2025

Übersicht

Das Cytomegalovirus (CMV) ist ein weit verbreitetes Virus. Einmal infiziert, behält der Körper das Virus ein Leben lang. Die meisten Menschen wissen nicht, dass sie CMV haben, weil es bei gesunden Menschen selten Probleme verursacht.

Wenn Sie schwanger sind oder Ihr Immunsystem geschwächt ist, ist CMV ein Grund zur Sorge. Frauen, die während der Schwangerschaft eine aktive CMV-Infektion entwickeln, können das Virus an ihre Babys weitergeben, die dann möglicherweise Symptome entwickeln. Für Menschen mit geschwächtem Immunsystem, insbesondere für Menschen, die eine Organ-, Stammzellen- oder Knochenmarktran­splantation hinter sich haben, kann eine CMV-Infektiontödlich se­in.

CMV wird durch Körperflüssigkeiten wie Blut, Speichel, Urin, Sperma und Muttermilch von Mensch zu Mensch übertragen. Es gibt keine Heilung, aber es gibt Medikamente, die bei der Behandlung der Symptome helfen können.

Symptome

Die meisten gesunden Menschen, die mit CMV infiziert sind, haben keine Symptome. Bei einigen treten leichte Symptome auf. Zu den Menschen, bei denen Anzeichen und Symptome von CMV wahrscheinlicher sind, gehören:

  • Neugeborene, die sich vor derGeburt mit CMVinfiziert haben (kongenitales CMV).
  • Säuglinge, die während oder kurz nach der Geburt infiziert werden (perinatalesCMV). Zu dieser Gruppe gehören auch Säuglinge, die über die Muttermilch infiziert werden.
  • Menschen mit geschwächtem Immunsystem, z. B. nach einer Organ-, Knochenmark- oder Stammzellentran­splantation, oder Menschen, die mit HIV infiziert sind.

Säuglinge

Die meisten Babys mit kongenitaler CMV erscheinenbei der Geburt gesund.

Einige wenige Babys mit angeborener CMV, diebei der Geburt gesund erscheinen, entwickeln im Laufe der Zeit Anzeichen – manchmal erst Monate oder Jahre nach der Geburt. Die häufigsten dieser spät auftretenden Anzeichen sind Hörverlust und Entwicklungsver­zögerung. Eine kleine Anzahl von Babys kann auch Sehstörungen entwickeln.

Die folgenden Anzeichen und Symptome treten häufiger bei Säuglingen auf, die kongenitales CMV haben und bei der Geburt krank sind:

  • Frühzeitige Geburt
  • Niedriges Geburtsgewicht
  • Gelbe Haut und Augen (Gelbsucht)
  • Vergrößerte und schlecht funktionierende Leber
  • Violette Hautflecken oder ein Ausschlag oder beides
  • Abnorm kleiner Kopf (Mikroenzephalie)
  • Vergrößerte Milz
  • Lungenentzündung
  • Krampfanfälle

Menschen mit geschwächter Immunität

Wenn Ihr Immunsystem geschwächt ist, können Sie ernsthafte Probleme bekommen, die Ihr Leben beeinträchtigen:

Gesunde Erwachsene

Die meisten Menschen, die mit CMVinfiziert sind undansonsten gesund sind, haben nur wenige oder gar keine Symptome. Bei der Erstinfektion können einige Erwachsene Symptome haben, die der infektiösen Mononukleose ähneln, darunter:

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn:

  • Sie haben ein geschwächtes Immunsystem und leiden unter den Symptomen einer CMV-Infektion. Für Menschen mit einem geschwächten Immunsystem kann eine CMV-Infektion schwerwiegend oder sogar tödlich sein. Menschen, die sich einer Stammzellen- oder Organtransplan­tation unterzogen haben, scheinen am meisten gefährdet zu sein.
  • Sie erkranken während der Schwangerschaft an einer Mononukleose-ähnlichen Krankheit.

Wenn Sie CMV haben, aber ansonsten gesund sind und an einer leichten, allgemeinen Krankheit leiden, könnten Sie sich in einer Reaktivierungsphase befinden. Selbstfürsorge, wie z. B. viel Ruhe, sollte für Ihren Körper ausreichen, um die Infektion zu kontrollieren.

Wann Ihr Kind einen Arzt aufsuchen sollte

Wenn Sie wissen, dass Sie sich während derSchwangerschaft mit CMVinfiziert haben, informieren Sie den Arzt Ihres Babys. Der Arzt wird Ihr Baby wahrscheinlich auf Hör- oder Sehprobleme untersuchen.

Verursacht

CMV ist mit den Viren verwandt, die Windpocken, Herpes simplex und Mononukleose verursachen. CMV kann Phasen durchlaufen, in denen es ruht und dann reaktiviert wird. Wenn Sie gesund sind, bleibt CMV meist inaktiv.

Wenn das Virus in Ihrem Körper aktiv ist, können Sie das Virus auf andere Menschen übertragen. Das Virus wird durch Körperflüssigkeiten übertragen – einschließlich Blut, Urin, Speichel, Muttermilch, Tränen, Sperma und Vaginalflüssig­keiten. Durch zufälligen Kontakt wird CMV nicht übertragen.

Das Virus kann auf verschiedene Weise übertragen werden:

  • Berühren der Augen oder der Innenseite der Nase oder des Mundes, nachdem Sie mit den Körperflüssigkeiten einer infizierten Person in Kontakt gekommen sind.
  • Sexueller Kontakt mit einer infizierten Person.
  • Die Muttermilch einer infizierten Mutter.
  • Organ-, Knochenmark- oder Stammzellentran­splantation oder Bluttransfusionen.
  • Geburt. Eine infizierte Mutter kann das Virus vor oder während der Geburt an ihr Kind weitergeben. Das Risiko, das Virus auf Ihr Baby zu übertragen, ist höher, wenn Sie sich zum ersten Mal während der Schwangerschaft infiziert haben.

Risikofaktoren

CMV ist ein weit verbreitetes und häufiges Virus, das fast jeden infizieren kann.

Komplikationen

Die Komplikationen einer CMV-Infektion sind unterschiedlich und hängen von Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand und dem Zeitpunkt der Infektion ab.

Gesunde Erwachsene

Selten führt CMV bei einem gesunden Erwachsenen zu einer Mononukleose. Weitere seltene Komplikationen bei gesunden Erwachsenen sind Probleme mit dem Verdauungssystem, der Leber, dem Gehirn und dem Nervensystem.

Menschen mit geschwächter Immunität

Zu den Komplikationen einer CMV-Infektion können gehören:

  • Sehkraftverlust aufgrund einer Entzündung der lichtempfindlichen Schicht des Auges (Retinitis)
  • Probleme des Verdauungssystems, einschließlich Entzündungen des Dickdarms (Colitis), der Speiseröhre (Ösophagitis) und der Leber (Hepatitis)
  • Probleme des Nervensystems, einschließlich Gehirnentzündung (Enzephalitis)
  • Lungenentzündung

Säuglinge mit kongenitalem CMV

Bei einem Säugling, dessen Mutter sich während der Schwangerschaft mit CMV infiziert hat, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass es zu Komplikationen kommt. Zu den Komplikationen für das Baby können gehören:

  • Gehörverlust
  • Geistige Behinderung
  • Probleme mit dem Sehvermögen
  • Krampfanfälle
  • Mangelnde Koordinierung
  • Schwäche oder Probleme beim Einsatz der Muskeln

Prävention

Sorgfältige Hygiene ist die beste Vorbeugung gegen CMV. Sie können diese Vorsichtsmaßnahmen treffen:

  • Waschen Sie sich häufig die Hände. Waschen Sie sie 15 bis 20 Sekunden lang mit Wasser und Seife, vor allem, wenn Sie mit kleinen Kindern oder deren Windeln, Speichel oder anderen oralen Sekreten in Berührung kommen. Dies ist besonders wichtig, wenn die Kinder eine Kinderbetreuung besuchen.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Tränen und Speichel, wenn Sie ein Kind küssen.Küssen Sie Ihr Kind z. B. nicht auf die Lippen, sondern auf die Stirn. Das ist besonders wichtig, wenn Sie schwanger sind.
  • Vermeiden Sie es, Lebensmittel zu teilen oder aus demselben Glas wie andere zu trinken. Das Teilen von Gläsern und Küchenutensilien kann CMV verbreiten.
  • Seien Sie vorsichtig im Umgang mit Einwegartikeln. Waschen Sie sich beim Entsorgen von Windeln, Tüchern und anderen Gegenständen, die mit Körperflüssigkeiten verunreinigt wurden, gründlich die Hände, bevor Sie Ihr Gesicht berühren.
  • Reinigen Sie Spielzeug und Arbeitsflächen. Reinigen Sie alle Oberflächen, die mit dem Urin oder Speichel von Kindern in Berührung gekommen sind.
  • Safer Sex praktizieren. Tragen Sie bei sexuellem Kontakt ein Kondom, um die Verbreitung von CMV durch Sperma und Vaginalflüssigkeit zu verhindern.

Wenn Ihr Immunsystem geschwächt ist, können Sie von der Einnahme antiviraler Medikamente profitieren, um eine CMV-Erkrankung zu verhindern.

Derzeit werden experimentelle Impfstoffe für Frauen im gebärfähigen Alter getestet. Diese Impfstoffe könnten nützlich sein, um eine CMV-Infektionbei Müttern und Kindern zu verhindern und die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Babys von Frauen, die während der Schwangerschaft infiziert wurden, Behinderungen entwickeln.

Diagnose

Labortests – einschließlich Tests von Blut und anderen Körperflüssigkeiten oder Gewebeproben – können CMV nachweisen.

Während der Schwangerschaft und nach der Geburt

Wenn Sie schwanger sind, kann ein Test wichtig sein, um festzustellen, ob Sie jemals mit CMV infiziert waren. Schwangere Frauen, die bereits CMV-Antikörper entwickelt haben, haben ein sehr geringes Risiko, dass eine Reaktivierung ihr ungeborenes Kind ansteckt.

Wenn Ihr Arzt eine neue CMV-Infektionfestste­llt, während Sie schwanger sind, kann durch einen pränatalen Test (Amniozentese) festgestellt werden, ob der Fötus infiziert ist. Bei diesem Test entnimmt und untersucht Ihr Arzt eine Probe des Fruchtwassers. Eine Fruchtwasserun­tersuchung wird in der Regel empfohlen, wenn auf dem Ultraschallbild Anomalien zu erkennen sind, die durch CMVverursacht sein könnten.

Wenn Ihr Arzt den Verdacht hat, dass Ihr Baby kongenitales CMV hat, ist es wichtig, das Baby innerhalb der ersten drei Wochen nach der Geburt zu untersuchen. Wenn Ihr Baby CMV hat, wird Ihr Arzt wahrscheinlich weitere Tests empfehlen, um die Gesundheit der Organe des Babys, wie z. B. der Leber und der Nieren, zu überprüfen.

Bei Menschen mit geschwächter Immunität

Eine Untersuchung auf CMV kann auch wichtig sein, wenn Sie ein geschwächtes Immunsystem haben. Wenn Sie zum Beispiel HIV oder AIDS haben oder eine Transplantation hinter sich haben, möchte Ihr Arzt Sie möglicherweise regelmäßig überwachen.

Behandlung

Bei gesunden Kindern und Erwachsenen ist eine Behandlung im Allgemeinen nicht erforderlich. Gesunde Erwachsene, die an CMV-Mononukleose erkranken, erholen sich im Allgemeinen ohne Medikamente.

Neugeborene und Menschen mit geschwächtem Immunsystem müssen behandelt werden, wenn sie Symptome einer CMV-Infektion aufweisen. Die Art der Behandlung hängt von den Anzeichen und Symptomen und deren Schweregrad ab.

Antivirale Medikamente sind die häufigste Art der Behandlung. Sie können die Vermehrung des Virus verlangsamen, es aber nicht beseitigen. Forscher untersuchen neue Medikamente und Impfstoffe zur Behandlung und Prävention von CMV.

Klinische Versuche

Erprobung neuer Behandlungen, Eingriffe und Tests zur Vorbeugung, Erkennung, Behandlung oder Bewältigung dieser Krankheit.

Vorbereitung auf Ihren Termin

Hier finden Sie einige Informationen, die Ihnen helfen, sich auf Ihren Termin vorzubereiten.

Was Sie tun können

Gehen Sie vor Ihrem Termin wie folgt vor:

  • Schreiben Sie alle Symptome auf, die Sie oder Ihr Kind verspüren.Schre­iben Sie die Anzeichen und Symptome auf, auch wenn sie geringfügig erscheinen, wie z. B. leichtes Fieber oder Müdigkeit.
  • Schreiben Sie Fragen auf, die Sie Ihrem Arzt stellen möchten. Die Zeit, die Sie mit Ihrem Arzt verbringen, ist begrenzt, daher kann es nützlich sein, eine Liste mit Fragen vorzubereiten.

Bei CMV sollten Sie Ihrem Arzt unter anderem folgende Fragen stellen:

  • Was ist wahrscheinlich die Ursache meiner Symptome?
  • Welche Tests benötige ich?
  • Ist mein Zustand eher vorübergehend oder chronisch?
  • Was ist die beste Vorgehensweise?
  • Werde ich andere anstecken?
  • Gibt es irgendwelche Einschränkungen, die ich beachten muss?
  • Ich habe noch andere gesundheitliche Probleme. Wie kann ich sie am besten zusammen behandeln?

Was Sie von Ihrem Arzt erwarten können

Ihr Arzt wird Ihnen wahrscheinlich eine Reihe von Fragen stellen, unter anderem:

  • Wie lange haben Sie Ihre Symptome schon?
  • Arbeiten oder leben Sie mit kleinen Kindern?
  • Hatten Sie kürzlich eine Bluttransfusion oder eine Organ-, Knochenmark- oder Stammzellentran­splantation?
  • Haben Sie eine Krankheit, die Ihr Immunsystem schwächen könnte, wie z. B. HIV oder AIDS?
  • Erhalten Sie eine Chemotherapie?
  • Praktizieren Sie Safer Sex?
  • Sind Sie schwanger oder stillen Sie?

Außerdem, wenn Sie glauben, dass Sie während der Schwangerschaft exponiert waren:

  • Wann glauben Sie, dass Sie dem ausgesetzt waren?
  • Hatten Sie bereits Symptome der Krankheit?
  • Wurden Sie schon einmalauf CMVgetestet?

Ähnliche Beiträge