Info Patient Hauptmenü öffnen

Trichomoniasis

Aktualisiert am: 22.02.2025

Übersicht

Trichomoniasis ist eine häufige sexuell übertragbare Infektion, die durch einen Parasiten verursacht wird. Bei Frauen kann Trichomoniasis einen übel riechenden Vaginalausfluss, Juckreiz im Genitalbereich und schmerzhaftes Wasserlassen verursachen.

Männer, die an Trichomoniasis erkrankt sind, haben in der Regel keine Symptome. Schwangere Frauen, die an Trichomoniasis erkrankt sind, haben möglicherweise ein höheres Risiko, ihr Kind vorzeitig zur Welt zu bringen.

Die Behandlung der Trichomoniasis besteht in der Einnahme eines Antibiotikums – entweder Metronidazol (Flagyl), Tinidazol (Tindamax) oder Secnidazol (Solosec). Um eine erneute Ansteckung zu verhindern, sollten alle Sexualpartner gleichzeitig behandelt werden. Sie können Ihr Infektionsrisiko verringern, indem Sie bei jedem Geschlechtsverkehr korrekt Kondome benutzen.

Symptome

Die meisten Menschen mit Trichomoniasis haben keine Anzeichen oder Symptome. Mit der Zeit können sich jedoch Symptome entwickeln. Wenn Anzeichen und Symptome auftreten, sind sie bei Männern und Frauen unterschiedlich.

Zu den Anzeichen und Symptomen der Trichomoniasis bei Frauen gehören:

  • Eine große Menge eines dünnen, oft übel riechenden Ausflusses aus der Vagina, der klar, weiß, grau, gelb oder grün sein kann
  • Rötung, Brennen und Juckreiz im Genitalbereich
  • Schmerzen beim Wasserlassen oder beim Sex
  • Unbehagen in der unteren Magengegend

Bei Männern verursacht die Trichomoniasis nur selten Symptome. Wenn Männer jedoch Anzeichen und Symptome haben, können diese sein:

  • Juckreiz oder Reizung im Inneren des Penis
  • Brennen beim Wasserlassen oder nach der Ejakulation
  • Ausfluss aus dem Penis

Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Symptome einer Trichomoniasis haben oder wenn Sie feststellen, dass ein Sexualpartner die Infektion hat.

Verursacht

Trichomoniasis wird durch ein einzelliges Protozoon verursacht, eine Art winziger Parasiten namens Trichomonas vaginalis. Der Parasit wird von Mensch zu Mensch bei genitalem Kontakt, einschließlich vaginalem, oralem oder analem Sex, übertragen. Die Infektion kann zwischen Männern und Frauen, Frauen und manchmal auch Männern übertragen werden.

Der Parasit befällt den unteren Genitaltrakt. Bei Frauen sind dies der äußere Teil der Genitalien (Vulva), die Vagina, die Öffnung der Gebärmutter (Zervix) und der Harnröhrenausgang (Urethra). Bei Männern befällt der Parasit die Innenseite des Penis (Harnröhre).

Die Zeit zwischen dem Kontakt mit dem Parasiten und der Infektion (Inkubationszeit) ist nicht bekannt. Man nimmt aber an, dass sie zwischen vier und 28 Tagen liegt. Auch wenn Sie oder Ihr Partner keine Symptome zeigen, können Sie die Infektion weitergeben.

Risikofaktoren

Zu den Risikofaktoren für eine Trichomoniasis gehören:

  • Mehrere Sexualpartner
  • Vorgeschichte anderer sexuell übertragbarer Infektionen (STIs)
  • Eine frühere Trichomoniasis-Erkrankung
  • Sex ohne Kondom

Komplikationen

Schwangere Frauen, die Trichomoniasis haben, können:

  • Zu früh entbinden (verfrüht)
  • ein Baby mit niedrigem Geburtsgewicht haben
  • Geben Sie die Infektion an das Baby weiter, wenn es den Geburtskanal passiert.

Trichomoniasis verursacht Reizungen im Genitalbereich, die es anderen sexuell übertragbaren Krankheiten erleichtern können, in den Körper einzudringen oder sie an andere weiterzugeben. Trichomoniasis scheint auch die Ansteckung mit dem Humanen Immundefizienz-Virus (HIV) zu erleichtern, dem Virus, das das erworbene Immundefizienz-Syndrom (AIDS) verursacht.

Trichomoniasis ist mit einem erhöhten Risiko für Gebärmutterhals- oder Prostatakrebs verbunden.

Unbehandelt kann eine Trichomoniasis-Infektion Monate bis Jahre dauern.

Prävention

Wie bei anderen sexuell übertragbaren Infektionen besteht die einzige Möglichkeit, einer Trichomoniasis vorzubeugen, darin, keinen Sex zu haben. Um das Risiko zu senken, sollten Sie bei jedem Geschlechtsverkehr interne oder externe Kondome verwenden.

Diagnose

Ihr Gesundheitsdi­enstleister kann Trichomoniasis durch eine Untersuchung der Genitalien und Labortests diagnostizieren.

Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann auch eine Probe der Vaginalflüssigkeit bei Frauen oder einen Abstrich aus dem Inneren des Penis (der Harnröhre) bei Männern unter dem Mikroskop untersuchen. Wenn der Parasit unter dem Mikroskop zu sehen ist, sind keine weiteren Tests erforderlich.

Wenn der Test den Parasiten nicht nachweist, Ihr Arzt aber glaubt, dass Sie eine Trichomoniasis haben könnten, können weitere Tests durchgeführt werden. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann Tests mit einer Probe der Vaginalflüssigkeit, einem Penisabstrich oder manchmal auch mit Urin anordnen. Zu den Tests gehören ein Antigen-Schnelltest und ein Nukleinsäure-Amplifikationstest.

Wenn Sie Trichomoniasis haben, kann Ihr Arzt auch Tests auf andere sexuell übertragbare Infektionen (STIs) durchführen, damit diese ebenfalls behandelt werden können.

Behandlung

Die Behandlung der Trichomoniasis erfordert ein orales Antibiotikum, das gegen die durch diesen Parasiten verursachten Infektionen wirksam ist. Die Behandlung kann während der Schwangerschaft durchgeführt werden. Mögliche Optionen sind:

  • Megadosis. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann Ihnen eine hohe Dosis (Megadosis) von Metronidazol (Flagyl), Tinidazol (Tindamax) oder Secnidazol (Solosec) empfehlen. Sie nehmen diese oralen Medikamente nur einmal ein.
  • Mehrere Dosen. Ihr Anbieter kann mehrere niedrigere Dosen von Metronidazol oder Tinidazol empfehlen. Sie nehmen die Pillen zwei Mal am Tag für sieben Tage. Um die Infektion vollständig zu beseitigen, nehmen Sie das Medikament so lange ein, wie Ihr Arzt oder Ihre Ärztin es Ihnen verschrieben hat, auch wenn Sie sich nach ein paar Tagen besser fühlen. Wenn Sie das Medikament zu früh absetzen, kann es sein, dass Ihre Infektion nicht vollständig verschwindet.

Alle Sexualpartner müssen zur gleichen Zeit behandelt werden. Dadurch wird verhindert, dass die Infektion auf dem richtigen Weg wieder auftritt (Reinfektion). Und Sie müssen Sex vermeiden, bis die Behandlung abgeschlossen ist und die Symptome verschwunden sind. Dies dauert in der Regel etwa eine Woche nach Beendigung der letzten Antibiotikadosis. Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn die Symptome nach der Behandlung nicht verschwinden.

Der Genuss von Alkohol während und für einige Tage nach der Behandlung kann zu schwerer Übelkeit und Erbrechen führen. Trinken Sie keinen Alkohol für 24 Stunden nach der Einnahme von Metronidazol, 48 Stunden nach der Einnahme von Secnidazol oder 72 Stunden nach der Einnahme von Tinidazol.

Ihr Gesundheitsdi­enstleister wird Sie nach der Behandlung in der Regel erneut auf Trichomoniasis testen. Ein erneuter Test zwei Wochen bis drei Monate nach der Behandlung kann sicherstellen, dass die Infektion verschwunden ist und Sie sich nicht erneut infiziert haben.

Selbst wenn Sie eine Behandlung erhalten haben, die die Trichomoniasis beseitigt, ist es möglich, dass Sie sich erneut anstecken, wenn Sie mit einer infizierten Person in Kontakt kommen.

Vorbereitung auf Ihren Termin

Ihr Hausarzt, Gynäkologe oder ein Arzt in einer Notfallambulanz kann eine Trichomoniasis diagnostizieren und eine Behandlung verschreiben.

Was Sie tun können

Vor dem Termin können Sie eine Liste erstellen, die Folgendes enthält:

  • Eine ausführliche Beschreibung Ihrer Symptome, einschließlich des Zeitpunkts, zu dem sie aufgetreten sind
  • Sexuell übertragbare Infektionen, die Sie hatten
  • Die Anzahl der Sexualpartner, die Sie in den letzten Jahren hatten

Was Sie von Ihrem Arzt erwarten können

Bei Frauen wird Ihr Arzt eine Beckenuntersuchung durchführen und möglicherweise eine Probe Ihrer Vaginalflüssigkeit für den Test entnehmen. Männer müssen eine Urinprobe abgeben.

Ähnliche Beiträge