Übersicht
Die Trikuspidalklappe öffnet und schließt sich, damit das Blut im Herzen in die richtige Richtung fließen kann.
Was ist die Trikuspidalklappe?
Die Trikuspidalklappe ist eine der vier Klappen des Herzens. Sie befindet sich zwischen der rechten unteren Herzkammer (rechter Ventrikel) und der rechten oberen Herzkammer (rechter Vorhof).
Die Trikuspidalklappe öffnet und schließt sich, um sicherzustellen, dass das Blut in die richtige Richtung fließt. Sie wird auch als rechte Atrioventrikularklappe bezeichnet.
Funktion
Welche Aufgabe hat die Trikuspidalklappe?
Das Herz pumpt das Blut auf einem bestimmten Weg durch vier Kammern (zwei Vorhöfe und zwei Herzkammern). Bei jedem Herzschlag nehmen die Vorhöfe sauerstoffarmes Blut aus dem Körper auf. Und die Herzkammern ziehen sich zusammen (pressen sich zusammen), um das Blut herauszupumpen.
Wenn das Herz pumpt, öffnen und schließen sich die Klappen, damit das Blut von einem Bereich des Herzens zu einem anderen fließen kann. Die Klappen tragen dazu bei, dass das Blut zur richtigen Zeit und in die richtige Richtung fließt.
Die Trikuspidalklappe sorgt dafür, dass das Blut vom rechten Vorhof in die rechte Herzkammer fließt. Sie verhindert auch, dass Blut zwischen diesen beiden Kammern zurückfließt. Wenn sich der rechte Vorhof füllt, öffnet sich die Trikuspidalklappe und lässt Blut in den rechten Ventrikel fließen. Dann zieht sich die rechte Herzkammer zusammen, um das Blut in die Lungen zu befördern. Die Trikuspidalklappe schließt sich fest, damit das Blut nicht in den rechten Vorhof zurückfließt.
Anatomie
Wo befindet sich die Trikuspidalklappe?
Die Trikuspidalklappe befindet sich zwischen der rechten unteren Herzkammer (rechter Ventrikel) und der rechten oberen Herzkammer (rechter Vorhof). Sie ist vertikal angeordnet (oben und unten).
Woraus besteht die Trikuspidalklappe?
Die Trikuspidalklappe besteht aus drei dünnen, aber starken Gewebelappen. Sie werden Fiederblättchen oder Höcker genannt. Die Fiederblättchen werden nach ihrer Position benannt: anterior, posterior und septal. Sie sind an den Papillarmuskeln des Ventrikels mit dünnen, starken Schnüren, den Chordae tendineae, befestigt.
Bei jedem Herzschlag öffnen und schließen sich diese Klappen. Die Geräusche der sich öffnenden und schließenden Herzklappen sind die Geräusche, die man bei einem Herzschlag hört.
Bedingungen und Störungen
Welche Erkrankungen und Störungen können die rechte Atrioventrikularklappe beeinträchtigen?
Wenn die Trikuspidalklappe nicht so funktioniert, wie sie sollte, kann das Blut nicht effizient in die richtige Richtung fließen oder es kann in die falsche Richtung auslaufen. Ihr Herz muss dann möglicherweise mehr arbeiten, um genügend Blut in den Rest Ihres Körpers zu pumpen.
Es gibt drei Hauptarten von Trikuspidalklappenproblemen:
- Trikuspidalatresie: Die Trikuspidalatresie ist ein struktureller Herzfehler, der bereits bei der Geburt vorliegt. Bei einer Person mit dieser Erkrankung befindet sich an der Stelle der Klappe ein festes Stück Gewebe. Dies schränkt den Blutfluss ein und kann zu einer Unterentwicklung des rechten Ventrikels führen. In der Regel ist eine Operation erforderlich.
- Trikuspidale Regurgitation: Dieser Zustand bedeutet, dass Blut durch die Trikuspidalklappe nach hinten austritt.
- Trikuspidalstenose: Bei dieser Erkrankung ist die Öffnung der Trikuspidalklappe zu eng, was den Blutfluss zwischen den beiden Kammern behindert.
Verschiedene Faktoren können Probleme mit der Trikuspidalklappe verursachen, darunter:
- Herztumor oder Bestrahlung des Brustkorbs zur Behandlung von Krebs.
- Angeborener Defekt (ein bei der Geburt vorhandenes strukturelles Problem, z. B. eine Klappe mit nur zwei oder mehr als drei Flügeln).
- Erkrankungen, die das Bindegewebe Ihres Körpers betreffen, wie z. B. das Marfan-Syndrom.
- Drogenkonsum in der Freizeit.
- Vergrößerter rechter Ventrikel.
- Infektionen, die eine Schwellung des Herzmuskels verursachen, wie z. B. Endokarditis oder rheumatisches Fieber.
- Verwendung eines Diätmittels namens „Fen-Phen“ (Fenfluramin und Phentermin).
Was sind die Symptome von Trikuspidalklappenproblemen?
Wenn die Trikuspidalklappe nicht normal funktioniert, muss Ihr Herz möglicherweise härter arbeiten, um Blut zu pumpen. Dies kann zu Müdigkeit und Schwäche führen.
Wenn sich eine Trikuspidalkrankheit im Laufe der Zeit verschlimmert, kann sie auch eine Ursache sein:
- Kalte Haut.
- Vergrößerte Leber.
- Herzgeräusch, ein zischendes Geräusch, das durch ein Stethoskop gehört wird, wenn das Herz schlägt.
- Herzklopfen oder ein flatterndes Gefühl in der Brust.
- Pulsieren in den Venen am Hals.
- Schwellung des Bauches, der Beine, Knöchel oder Füße.
Welche Tests können feststellen, ob meine Herzklappen richtig funktionieren?
Wenn ein medizinischer Betreuer vermutet, dass Sie ein Problem mit der Trikuspidalklappe haben, sollten Sie einen Kardiologen aufsuchen. Ein Kardiologe ist ein Arzt, der auf die Diagnose und Behandlung von Herzproblemen spezialisiert ist.
Zur Untersuchung der Trikuspidalklappe können verschiedene Tests durchgeführt werden:
- Körperliche Untersuchung: Bei einer körperlichen Untersuchung hört der Arzt den Herzschlag mit einem Stethoskop ab.
- Bildgebung des Brustkorbs: Bei einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs oder einer MRT des Herzens werden Bilder aus dem Inneren des Brustkorbs gemacht.
- Echokardiogramm: Ein Echokardiogramm ist eine der wichtigsten Untersuchungen zur Diagnose von Problemen mit den Herzklappen. Bei dieser Untersuchung, die auch als Echo bezeichnet wird, werden bewegte Bilder der Herzkammern, der Herzklappen und der Pumptätigkeit des Herzens erstellt.
- Elektrokardiogramm (EKG): Ein Elektrokardiogramm, auch EKG oder EKG genannt, misst die elektrische Aktivität des Herzens.
- Belastungsuntersuchung: Bei einem Belastungstest laufen Sie auf einem Laufband, während ein medizinischer Betreuer die Herzfunktion misst.
- Herzkatheteruntersuchung: Mit einer Herzkatheteruntersuchung kann festgestellt werden, ob es einen Rückfluss von Blut gibt und wie weit die Trikuspidalklappe geöffnet ist. Während des Verfahrens führt ein medizinischer Betreuer einen langen, dünnen Schlauch, einen sogenannten Katheter, durch ein Blutgefäß in das Herz ein.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Erkrankungen der Trikuspidalklappe?
Eine Trikuspidalklappenerkrankung kann je nach Schweregrad des Klappenproblems und Ihrer Symptome eine Behandlung oder eine fortgesetzte Überwachung erfordern.
Wenn eine Behandlung gerechtfertigt ist, kann Ihr medizinischer Betreuer sie empfehlen:
- Diuretika: Diese Medikamente können helfen, Schwellungen im Zusammenhang mit Trikuspidalklappenstörungen zu reduzieren.
- Reparatur der Trikuspidalklappe: Ein Chirurg kann die Segel der Trikuspidalklappe neu formen, verbreitern oder straffen. Ein Chirurg kann die Trikuspidalklappe auch verstärken oder straffen, indem er einen künstlichen Ring implantiert.
- Ersatz der Trikuspidalklappe: Ein Chirurg kann die Trikuspidalklappe durch eine künstliche mechanische Klappe oder eine biologische Klappe von einem Tier ersetzen.
- Transkatheter-Klappenreparatur: Wenn Sie eine schwere und symptomatische Trikuspidalklappeninsuffizienz haben, kann ein interventioneller Kardiologe die Klappe durch die Haut reparieren (perkutane Reparatur).
- Transkatheter-Klappenersatz: Ihr interventioneller Radiologe kann Ihnen einen perkutanen Klappenersatz anbieten, wenn Sie eine schwere und symptomatische Trikuspidalklappeninsuffizienz haben.
Pflege
Wenn ich eine Trikuspidalstenose oder Trikuspidalinsuffizienz habe, wie kann ich mein Herz gesünder halten?
Wenn Sie an einer Trikuspidalklappe leiden, können Sie mit diesen Strategien dazu beitragen, dass Ihr Herz gesünder bleibt und Komplikationen vermieden werden:
- Vermeiden Sie das Rauchen.
- Kontrollieren Sie Ihren Blutdruck und Cholesterinspiegel.
- Achten Sie auf eine herzgesunde Ernährung mit wenig gesättigten und Transfetten und viel Obst und Gemüse.
- Bewegen Sie sich regelmäßig.
- Lassen Sie sich regelmäßig von Ihrem Hausarzt untersuchen, damit er oder sie Ihr Herz abhören und eventuelle Probleme frühzeitig erkennen kann.
- Nehmen Sie vor zahnärztlichen und anderen Eingriffen Antibiotika ein.
- Informieren Sie alle Ihre medizinischen Dienstleister, einschließlich Ihres Zahnarztes, dass Sie ein Herzklappenproblem haben.
Häufig gestellte Fragen
Wenn ich ein Problem mit der Trikuspidalklappe habe, wann sollte ich mich an einen medizinischen Dienstleister wenden?
Wenn Sie ein Problem mit der Trikuspidalklappe haben, sollten Sie alle Anzeichen einer Infektion sofort melden. So können Sie eine Endokarditis (Herzinfektion) frühzeitig erkennen und behandeln. Rufen Sie Ihren medizinischen Betreuer sofort an, wenn Sie Anzeichen einer Infektion haben, z. B. Körperschmerzen, Fieber oder Halsschmerzen. Sie sollten auch alle Termine zur regelmäßigen Kontrolle Ihres Herzens wahrnehmen.
Die Trikuspidalklappe ist eine von vier Herzklappen. Sie sorgt dafür, dass das Blut zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Richtung vom rechten Vorhof in die rechte Herzkammer fließt. Wenn die Trikuspidalklappe nicht richtig funktioniert, kann Ihr medizinischer Betreuer regelmäßige Kontrolluntersuchungen oder eine Operation empfehlen, um die defekte Klappe zu reparieren oder zu ersetzen.